Aktuelles
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle schulische Informationen wie z.B. Veranstaltungen, Abendgespräche, Erfolge von Schülern oder Schulmannschaften oder sonstige Termine oder Neuigkeiten.
Freitag, den 21. Juli 2023
Vor den Sommerferien werden immer auch Lehrerinnen und Lehrer verabschiedet, die zukünftig an anderen Schulen unterrichten. Wir wünschen folgenden Kolleginnen und Kollegen alles Gute: Peter Bäumchen, Sonja Breske, Rasmus Denoke, Dorina Hauck, Tanja Kirch, Justin Leister, Irina Wernet, und Leonie Wittoesch. Neben weiteren im Rahmen von PES tätigen Kolleginnen und Kollegen wurde auch Mike Heppes, der bereits seit zwei Jahren abgeordnet in Frankenthal unterrichtete, nun endgültig verabschiedet. Wir wünschen allen nun ehemaligen Kolleginnen und Kollegen alles Gute.
Donnerstag, den 8. März 2023
Wir gratulieren Niklas Bräuer zum Sieg des "Geographie Wissen"-Wettbewerb in der Orientierungsstufe und Lena Schlabing zum Sieg in den 7. bis 10. Klassen.
Donnerstag, den 8. Dezember 2022
Wir gratulieren Mila Woidy zum Sieg des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassenstufe.
Freitag, den 22. Juli 2022
Am heutigen letzten Schultag wurden nach der Zeugnisausgabe und dem Beginn der Sommerferien im Rahmen einer Dienstbesprechung Mitglieder des Lehrerkolle-giums verabschiedet. Nach einem Jahr Tätigkeit als Vertretungslehrerinnen verlassen Frau Kim Würth (Referendariat) und Frau Michelle Nussbaum (Stelle an einer anderen Schule) das HAG wieder. Das Kollegium bedankte sich bei allen für ihr Engagement am Hannah-Arendt-Gymnasium und wünscht alles Gute für den weiteren Weg.
In den Ruhestand wurden Frau Birgit Siemensmeyer (Deutsch, Geschichte) und Herr Peter Brech (Mathe, Physik, Informatik) verabschiedet. Frau Siemensmeyer unterrichtete seit 2007 an unserer Schule und setzte Akzente im Bereich des Sozialen Lernens. Herr Peter Brech war sogar seit 1997, also 25 Jahre, als Lehrer und MSS-Leiter am HAG tätig. Er überreichte über 2000 Abiturzeugnisse und war in zahlreichen Bereichen konstant engagiert. Mit zahlreichen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Beiträgen wurden die beiden in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Die Schulgemeinschaft wünscht ihnen dafür alles erdenklich Gute.
Freitag, den 1. Juli 2022
Wir gratulieren herzlich den 62 Schülerinnen und Schülern zur bestandenen Abiturprüfung 2022! Hier findet man alle Abiturientinnen und Abiturienten.
Donnerstag, den 10. Februar 2022
Herzlichen Glückwunsch an Levi Müller zum zweiten Platz bei der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade und der damit verbundenen Qualifikation für die dritte Runde. Eine Anerkennung in der zweiten Runde erreichten Janis Heck und Sarah Tillinger, auch dazu herzlichen Glückwunsch.
Dienstag, den 1. Februar 2022
Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres wird das Kollegium des Hannah-Arendt-Gymnasiums durch folgende neue Kolleginnen und Kollegen verstärkt: Herr Manuel Hupfer und Frau Sophia Maroc unterrichten künftig nach Beendigung ihres Referendariats nun mit voller Stelle. Außerdem beginnen Frau Dorina Hauk (Bk, EK) Herr Andreas Kallenborn (M, ktR), Frau Tanja Kirch (Ek, Spa) und Frau Irina Wernet (E, Inf) ihr Referendariat am HAG. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei dieser zweiten Ausbildungsphase.
Freitag, den 28. Januar 2022
Zum Halbjahresende wurden folgende Kolleginnen und Kollegen verabschiedet: Frau Brigitte Hofrichter (D, E), die seit der Gründung des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Haßloch unterrichtete wurde in den Ruhestand verabschiedet. Frau Carina Mohr (E,F) hat eine Planstelle an einer anderen Schule erhalten. Frau Johanna Hofmann (Ge, ktR) Frau Alisa Rossel (Bio, Ek), Herr Felix Schweitzer (D, SK), Frau Sandra Steiner (E, Spa) und Frau Nina Zimmermann (M, Che) unterrichten nach der Beendigung ihres Referendariats zukünftig an anderen Schulen. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Herr Manuel Hupfer (M, Sp) und Frau Sophia Maroc (Bk, SK) werden auch künftig mit einer Vertretungs- bzw. Planstelle am HAG unterrichten. Auch ihnen wünschen wir alles Gute und eine erfolgreiche Zeit am HAG.
Donnerstag, den 9. Dezember 2021
Am 6.12.2021 startete die "Nikolausaktion" -Bausteine für Homa Bay- der Verkauf von Weihnachtskarten, von HAG Schülern selbst entworfen, auf dem Schulhof. In den nächsten zwei Wochen steht Herr Grudszus in jeder großen Pause dort und informiert über das Kenia-Schulprojekt. Es werden Bausteine,d.h. Anteile am Schulneubau, für 5 Euro und Weihnachtskarten für 1 Euro verkauft.
Mittwoch, den 29. September 2021
Bei der gestrigen Wahl des Schulelternbeirats 2021 bis 2023 wurden Frau Tanja Meschut zur Vorsitzenden und Herr Dr. Hans-Falk Rasser als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Wir gratulieren beiden ganz herzlich und wünschen viel Spaß und Freude bei dieser für die Schulgemeinschaft wichtigen Aufgabe.
Freitag, den 26. August 2021
In der Dienstbesprechung zum Schuljahresstart begrüßte Herr Strempel heute zahlreiche neue Kolleginnen und Kollegen: Mit einer Planstelle kommen Frau Anne Matz (Che, Sk), Herr Kevin Sauer (M, Bio,) und Frau Luise Schneider (D, Eth) ans HAG. Mit einem Vertretungsvertrag sind neu am Hannah-Arendt-Gymnasium: Frau Patrizia Becker (D,F), Herr Daniel Haslberger (Sp, ktR) und Frau Michelle Nußbaum (D, Ge). Weiterhin als Vertretungslehrerinnen sind Frau Carina Mohr (E,F) und Frau Dorina Hauck am HAG. Zurück aus der Elternzeit kommt Frau Melanie Mattern (D, Ge). Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start und erfolgreiches Arbeiten am Hannah-Arendt-Gymnasium.
Freitag, den 16. Juli 2021
Am letzten Schultag vor den Sommerferien 2021 wurden nach dem offiziellen Unterrichtsende zahlreiche Mitglieder der Schulgemeinschaft verabschiedet: 23 Vertretungslehrer waren in diesem Schuljahr im Rahmen des PES-Programms im Einsatz, um kurzfristigen, häufig coronabedingten Unterrichtsausfall aufzufangen. Herr Strempel und Herr Mertel bedankten sich für das flexible Engagement im Namen der Schulleitung und des Kollegiums.
Frau Schwaben, die bereits seit einem Jahr im Ruhestand ist wurde anschließend ebenso wie die langjährige Schulsekretärin Frau Knöringer und der langjährige Hausmeister Herr Wenz in den Ruhestand verabschiedet. Beide prägten die Schule seit über 20 Jahren. Frau Bauer und Frau Scheid verlassen nach einem Jahr Tätigkeit das HAG in Richtung anderer Schulen. Nach vielen Jahren verlassen unsere Schule auch Frau Schwind-Mäker (Ruhestand) und Frau Wagner (Orientierungsstufenleitung in Schifferstadt), die zuletzt zweite stellvertretende Schulleiterin war. Alle Beteiligten wurden im Rahmen einer Feierstunde vom Lehrerkollegium in der Aula verabschiedet. Die Schulleitung, die Fachbereiche und der ÖPR für das Kollegium fanden anerkennende Worte und wünschten allen Verabschiedeten auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute.
Freitag, den 2. Juli 2021
Wir gratulieren den 50 Schülerinnen und Schülern zur bestandenen Abiturprüfung. Mit diesem Jahrgang haben jetzt insgesamt 2012 Schülerinnen und Schüler am Hannah-Arendt-Gymnasium die Abiturprüfung bestanden. Die Liste der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie hier.
Hier findet man ältere "Aktuelles"-Einträge.
Autor: Tobias Grehl