Zum Inhalt springen

Mittelalter Memes der Klasse 7c

Zum Abschluss des Themenfeldes ,, Person und Bilder des Mittelalters beschreiben" durften die Schüler*innen der Klasse 7c in der letzten Woche vor den Ferien zu Bilder aus dem Mittelalter erstellen.

Bei einem meme handelt es sich um ein Bild, Video oder Gif mit ergänzendem Text, welches sich oft schnell im Internet verbreitet. Memes sind oft humorvoll,refeltieren aktuelle kulturelle Phänomene, Ereignisse oder Gefühle und ermöglichen es, Botschaften auf witzige Art zu übermitteln.

Da die Buchmalereien des Mittelalters eine sehr lustige und einzigagrtige Art haben und oft ein Lacher bei dem Anblick kommt hatte die Deutsch Lehrerin Marina Liscevic die großartige Idee Memes zu erstellen da man mit etwas fantasie findet man schnell Verbindung mit Altagssituationen,Freunden und auch Schule. Da der Untericht auch Spaß machen soll war das eine super Auflockerung und Idee.

 

Folgende Schüler*innen haben diese bilder erstelt 

-Elias Bauer

-Clemens Brandt

-Jan Diepold

-Teodor Evlogliev

-Hanna Fichtner

-Mathis Hartman                                   

-Rafael Hartman 

-Tara Koch 

-Leon Matschnigg

-Erik Rodriguez Ferrer

-Amelie Sokurenko

-Laura Urich 

-Marlen Wilhem

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich wenn ich um drei Uhr morgens merke das wir Morgen eine Klassenarbeit scheiben 

 

Wenn ich einen Fehler machen und versuche mich zu rechtvertiegen 

 

 

 

 

Arzt: Jeder Traum hat eine Bedeutung 

Meine Träume

 

Autor: Marina Liscevic, Clemens Brandt, Jan Diepold