Zum Inhalt springen

Wahlpflichtfächer

Jeder Schüler kann gegen Ende des siebten Schuljahres ein sogenanntes "Wahlpflichtfach" für die achte Jahrgangsstufe wählen. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei die Wahl zwischen Naturwissenschaften (auch "NaWi" abgekürzt), einer Kombination aus Biologie, Chemie und Physik, Spanisch und Informatik. Das Wahlpflichtfach wird drei Stunden pro Woche unterrichtet.

Damit den Siebtklässlern und ihren Eltern die Entscheidung leichter fällt, findet im letzten Viertel des siebten Schuljahres eine Informationsveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler und an einem Abend eine Informationsveranstaltung für die Eltern statt, bei der die drei Fächer vorgestellt werden. Danach erhalten die Schüler einen Wahlzettel, der von den Eltern ausgefüllt und unterschrieben werden muss.

Autor: Thomas Jung