Zum Inhalt springen

Meine erste Steuererklärung

Meine erste SteuerklärungWer kennt ihn nicht, den durchaus fragwürdigen Spruch einer Abiturientin, die feststellt, dass sie Gedichte in vier Sprachen interpretieren, aber keine Steuererklärung machen könne.

Auch wenn die erste Steuererklärung nach dem Abitur meistens noch etwas dauert, so schadet es nicht, schon einmal grob zu wissen, für was sie gut ist und wie man dabei vorgeht. Deshalb waren am Dienstag, den 10. Juni Frau Müller und Herr Grieshaber vom Finanzamt Neustadt ans HAG gekommen, um den Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11, die ein Jahr vor dem Abitur stehen, entsprechend zu informieren.

Dazu erklärten sie zunächst einmal kurzweilig, was Steuern überhaupt sind, welche Arten von Steuern es gibt und wo sie auch den Schülerinnen im Alltag begegnen. Im anschließenden praktischen Teil wurde in sehr schülernaher Weise erklärt, warum man eine Steuererklärung macht und dies anschließend praktisch anhand eines Fallbeispiels mithilfe des Programms „ELSTER“ durchgeführt. Als dann am Ende über 1500€ Erstattung standen, staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht. 

Herzlichen Dank an Frau Müller und Herrn Grieshaber sowie das Finanzamt Neustadt für die aufgewendete Zeit und den ausgesprochen interessanten Vortrag.

 

Autor: Jan Diepold