Zum Inhalt springen

„Erst Spaß gehabt, dann nachgedacht“

… lautet das Motto mit dem das „Theater requisit“ am Donnerstag, den 18. September 2025, zum dritten Mal das Hannah-Arendt-Gymnasium besuchte. Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen wurden mit schwungvoller Musik begrüßt.

Nach einer kurzen Einführung in den Verlauf der Veranstaltung und einer Erklärung zum Format des Improvisationstheaters ging es auch schon los: Verschiedene Szenen – stets vorgebeben durch die Schülerinnen und Schüler – wurde über eine Stunde lang auf der Aulabühne durch die Schauspielerinnen und Schauspieler dargeboten und begeisterten das Publikum.

Requisit-1
Requisit-2

Nach einer kurzen Pause kamen dann die Schauspielerinnen und Schauspieler – allesamt ehemals Abhängige - in die einzelnen Klassen zum Gespräch über das Theater, über Sucht und vieles mehr. Etwa eine Stunde lang konnten sich die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler - ohne Lehrerinnen und Lehrer - mit den Schauspielerinnen und Schauspielern unterhalten und dabei Fragen aller Art stellen.

Finanziert wurde diese Veranstaltung, die im Rahmen unseres schulischen Suchtpräventionskonzepts stattfand, durch den Lions Club Haßloch, wofür wir uns ganz herzlich bedanken. 

Autor: Clemens Brandt