Zum Inhalt springen

Projektwoche -
Das Projekt "Catch me if you can -
Die moderne Schatzsuche"

In dem Projekt "Catch me if you can", betreut von Herr Dr. Borm, dreht sich alles darum, Schülerinnen und Schüler zusammenzubringen, indem sie gemeinsam an einer Lösung für ein Rätsel arbeiten. 

Um das Projekt besser zu verstehen, begann es mit einer Erklärdokumentation, durch welche die Schülerinnen und Schüler in das Thema eingewiesen wurden. Daraufhin hat Herr Dr. Borm eine Schatztruhe, welche mit Süßigkeiten gefüllt war, versteckt, um den Schülerinnen und Schülern eine "klassische" Schatzsuche zu bieten.

                                  

Das Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein eigenes Geocachingspiel entwerfen. Durch die  Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler, in Kleingruppen von 4 - 6 Personen, motivieren sie sich gegenseitig um zusammen eine Lösung zu finden. Dadurch erhofft sich Herr Dr. Borm, die Teamfähigkeit der Projektteilnehmerinnen und Teilnehmer zu stärken und auszubauen. Außerdem möchte der Projektleiter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das richtige Umgehen mit GPS-Koordinaten beibringen.

Die Arbeitsatmosphäre ist entspannt, die meisten Schülerinnen und Schüler sind motiviert und begeistern sich gegenseitig für ihr Projekt.

 

 

 

Autor: Milena Härthe, Paula Heinrich, Mira Hick