Projektwoche -
Das Projekt "Teller statt Tonne"
Im Projekt „Teller statt Tonne“, das von Herrn Kunz und Frau Koban geleitet wird, lernen die Teilnehmer viel über Lebensmittelverschwendung und verwandte Themen.
Zwischen 8 und 16 Uhr erwerben die Teilnehmer/-innen Wissen über Lebensmittel und erstellen anschließend Plakate und Präsentationen, die sie bei der Vorstellung der Projekte präsentieren. Das Ziel der Lehrkräfte ist es, den Kindern beizubringen, wie man mit Lebensmitteln verantwortungsvoll umgeht und Verschwendung vermeidet. Die Motivation der Schüler/-innen ist es, mehr über dieses Thema zu lernen. Das Projekt wurde ins Leben gerufen, weil Lebensmittelverschwendung ein immer größeres Problem darstellt und man die Teilnehmer darüber aufklären möchte.
Autor: Leon Matschnigg, David Vollweiler & Luis Abelhans