Zum Inhalt springen

Projektwoche -
Das Projekt Hip-Hop Tanzen

Das Hip-Hop-Tanzprojekt wird von Frau Mattern und Frau Glasser geleitet und findet täglich von 8 Uhr bis 13 Uhr statt. Ziel der Woche ist es, zwei Choreografien zu unterschiedlichen Liedern einzustudieren, die am Samstag in der Aula auf der Bühne präsentiert werden.

Um die Tänze intensiv einzuüben, fahren die Teilnehmenden am Dienstag und am Mittwoch gemeinsam nach Neustadt-Böbig in die Tanzmanufaktur. Schon früh am Morgen nehmen sie dafür den Zug, um rechtzeitig vor Ort zu sein. 

Ein/-e Teilnehmer/-in berichtet uns, dass Frau Mattern in ihrer Vergangenheit selbst Hip-Hop getanzt habe und somit wertvolle Erfahrungen in das Projekt einbringe. Während unserer Interviews äußerten einige Teilnehmer/-innen, dass sie die Musik besonders ansprechend finden - teilweise sogar noch mehr als die Tanzbewegungen selbst. Insgesamt wurde aber betont, dass das Projekt als abwechslungsreich und gut wahrgenommen wird. 

Auch die Rückmeldungen der Teilnehmer/-innen spiegeln ein differenziertes Bild wider:

"Ich würde dem Projekt eine 7/10 geben."

"Es macht Spaß und es lohnt sich, aber es ist anstrengend."

Autor: Melinda Bier, Anna-Laura Bähr