Zum Inhalt springen

Projektwoche -
Das Projekt "Vorhang auf für Stand-up-Comedy und andere Geschichten"

Das Projekt "Vorhang auf für Stand-up-Comedy und andere Geschichten" wird von Frau Liimatainen und Herr Kallenborn geleitet. 

Da stellt sich natürlich die Frage, was Stand-up-Comedy überhaupt ist, das lässt sich leicht erklären. Stand-up-Comedy ist eine Form der Live-Unterhaltung, wobei sich eine Person vor ein Publikum stellt, auf dieses eingeht und spontan Witze erzählt. Allerdings haben sich die Projektleiter dazu entschieden, auch andere Formen der Unterhaltung anzubieten, da auch viele jüngere Schülerinnen und Schüler an dem Projekt teilnehmen, denen die Bühnenerfahrung fehlt.

Sie präsentieren moderne Märchen als Komödie, da dies einfacher für die jüngeren Schülerinnen und Schüler ist. Die Arbeitsatmospähre in dem Projekt ist entspannt und locker, dennoch produktiv. 

                                             


Das Ziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Fach "Darstellendes Spiel" zu motivieren und ihr Interesse dafür zu wecken.

Am Präsentationstag wird das eingeübte Stück nicht auf der großen Bühne in der Aula, sondern in einem separatem Raum vorgeführt. Die Schülerinnen und Schüler führen ihr Stück vor kleineren Gruppen auf, um durch das große Publikum nicht eingeschüchtert zu werden.

Die Idee für das Projekt wurde durch die letzte Projektwoche inspiriert, in welcher bereits ein ähnliches Projekt angeboten wurde. Dieses Jahr wurde das Projekt etwas abgewandelt, wodurch es ansprechender für jüngere Schülerinnen und Schüler ist.

Autor: Milena Härthe, Paula Heinrich, Mira Hick