Die Studienreferendarinnen und Studienreferendare am HAG
Nach dem ersten Staatsexamen an der Universität beginnt die zweite Phase der Lehrerausbildung, in der die pädagogische und methodisch-didaktische Ausbildung im Mittelpunkt steht. Das Referendariat dauert in der Regel eineinhalb Jahre und wird am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt am Gymnasium in Speyer durchgeführt. Das Hannah-Arendt-Gymnasium ist seit dem Schuljahr 1999/2000 Ausbildungsschule des Seminars. Das bedeutet, dass unserer Schule Referendare zugewiesen werden.
Nach dem neuen Ausbildungssystem des Landes Rheinland-Pfalz erhält man im ersten Halbjahr eigenverantwortlichen Unterricht im Umfang von vier Wochenstunden. Im zweiten und dritten Halbjahr der Ausbildung sind es dann zehn Wohenstunden. Durch dieses System ist eine schrittweise Gewöhnung an den Lehreralltag gewährleistet. Im Laufe der Ausbildung wird zusehends mehr Eigenständigkeit und Verantwortung erlernt.
Im Rahmen der Ausbildung werden die Referendare von Fachleitern des Studienseminars betreut. Dazu gehören auch Unterrichtsbesuche und Lehrproben. Dementsprechend wird auch eine Auseinandersetzung des Lehrerkollegiums mit neuen fachdidaktischen und fachmethodischen Ansätzen im Rahmen der Betreuungssituation und des Austauschs mit den Referendaren gefördert.
Foto der Studienreferendarinnen und Studienreferendare 2023-2025
Seit dem 4. September 2023 unterrichten 4 neue Studienreferendarinnen und Studienreferendare mit folgenden Fächern am HAG:
- Evgenij Dizenforf (DZF | BIO, D)
- Sophia Gazelkowski (GZK | BK, M)
- Henri Kurz (KRZ | CH, F)
- Carolin Mayer (MAR | INF, BIO)
Foto der Studienreferendarinnen und Studienreferendare 2020/2021
Seit dem 15. August 2020 unterrichten 6 neue Studienreferendarinnen und Studienreferendare mit folgenden Fächern am HAG:
- Johanna Hofmann (HFM | GE, KTR )
- Manuel Hupfer (HPF | M, SP )
- Sophia Maroc (MRC | BK, SK )
- Felix Schweitzer (SWZ | D, SK )
- Alisa Rossel (RSL | BIO, EK )
- Nina Zimmermann (ZMM | CHE, M )
Foto der Studienreferendarinnen und Studienreferendare 2019/2020
Ab 1. Februar 2019 wird das HAG-Kollegium durch 6 neue Studienreferendarinnen und Studienreferendare verstärkt, die folgende Fächer unterrichten:
- Philipp Baier (BAI | BIO, EK )
- Carolin Bentz (BNZ | F, PHI )
- Florence Bindseil (BIN | D, BK )
- Christoph Heinze (HNZ | EK,SK )
- Sandra Steiner (STN | E, SPA)
- Johannes Thielen (THL | M, INF )
Von links nach rechts: Herr Heinze, Frau Steiner, Frau Bentz, Herr Baier, Frau Bindseil und Herr Thielen
Foto der Studienreferendarinnen und Studienreferendare 2017/2018
Ab 1. August 2017 wird das HAG-Kollegium durch 5 neue Studienreferndarinnen und Studienreferendare verstärkt, die folgende Fächer unterrichten:
- Eva-Maria Antz ( ATZ | BIO, F )
- Marco Bertram ( BRT | D, SK )
- Isabelle Mörsdorf ( MRS | EK, SK )
- Andrea Ulm ( ULM | BIO, M )
- Alexander Unterköfler ( UTR | GE, SPAN )
von links nach rechts: Herr Bertram ( BRT | D, SK ), Frau Antz ( ATZ | BIO, F ),
Herr Unterköfler ( UTR | GE, SPAN ), Frau Mörsdorf ( MRS | EK, SK ),
Frau Ulm ( ULM | BIO, M ).
Foto der Studienreferendarinnen und Studienreferendare 2016/2017
Ab 1.Februar 2016 wird das HAG-Kollegium durch 4 neue Studienreferndarinnen und Studienreferendare verstärkt, die folgende Fächer unterrichten:
- Daniel Bastone ( BST | D, Sk )
- Sophie Becker ( BKR | MUS, E )
- Ralf Manz ( MNZ | BK, M )
- Patrick Müller ( MLR | EK, PH )
Von links nach rechts: Frau Becker (MUS, E), Herr Müller (EK, PH), Herr Manz (BK, M), Herr Bastone (D,SK) und die schulische Ausbildungsleiterin Frau Wolf.
Ehemalige Studienreferendarinnen und Studienreferendare am Hannah - Arendt Gymnasium
Seit 2000 werden am HAG zukünftige Lehrer ausgebildet. Eine Übersicht über die bisherigen Referendarsjahrgänge findet man hier.