Alkoholprävention
Im Rahmen der schulischen Drogenprävention fand am Donnerstag, den 16. Januar 2025, in der Aula die Veranstaltung „Drogen und Alkohol im Straßenverkehr“ für die zehnte und elfte Jahrgangsstufe statt. Dabei informierten die BeamtInnen der Polizeiinspektion Haßloch über zahlreiche problematische Facetten rund um den Drogenkonsum und seine Folgen aus ihrer polizeilichen Erfahrung heraus.
Themen waren unter anderem die Legalisierung von Cannabis, Stoffkunde, rechtliche Aspekte wie Grenzwerte im Straßenverkehr, aber vor allem auch potenzielle individuelle Folgen. Abgerundet wurde der interessante und beeindruckende Vortrag durch zahlreiche Fallbeispiele aus der Realität, in denen der Einfluss von Drogen und Alkohol zu erschreckenden Unfällen im privaten Bereich, aber vor allem im Straßenverkehr geführt hatte. Die Anschaulichkeit der Schilderungen und der Arbeit aus der Lebensrealität war dabei für die Zuhörerinnen und Zuhörer sehr interessant und sensibilisierte enstprechend. Herzlichen Dank an die PI Haßloch für ihr Engagement bei diesem Vortrag.